Die geführte Wanderung führt durch das „Niemandsland“ und den ehemaligen Minengürtel (Todesstreifen) auf den mit Betonplatten befestigten Kolonnenweg. Nach knapp 2 km verlassen wir den Kolonnenweg, durchqueren den 500 m-Schutzstreifen und wandern auf der Strecke des einstigen Signalzaunes zurück zum Ausgangspunkt. Bei dieser Wanderung erfahren Sie vieles über die ehemalige Grenze und deren Befestigungsanlagen.
(Zonen-Grenze Mitte der 50er Jahre)
Treffpunkt für die Wanderungen entlang der ehemaligen Grenze ist die Brücke vor dem Wasserschloss in Mitwitz. Von hier aus wird dem Auto zum Startpunkt der Wanderung gefahren (ca. 3 km).
Die geführte Wanderung entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze findet nur nach vorheriger Anmeldung im Tourismusbüro, Telefon 0151-51780102 oder kontakt@mitwitz-tourismus.de statt.
Länge: 4,5 km
Dauer: rund 2 Stunden
Wichtig: festes Schuhzeug erforderlich