Briefwahlunterlagen
Beantragen Sie hier Ihre Briefwahlunterlagen
https://www.buergerservice-portal.de/bayern/vgmitwitz/bsp_ewo_briefwahl/#/
Mitwitz, das Tor zum Frankenwald, erhält endlich einen repräsentablen Ortseingang im Südwesten und damit ein standesgemäßes Foyer zur Touristenattraktion Wasserschloss. Das Areal bildet den optischen Brückenschlag über die Föritz und die Schlossallee zum Renaissance-Schlösschen und wertet damit das komplette Umfeld auf. 80% der Kosten von insgesamt ca 1,5 Millionen Euro werden aus dem Topf der Städtebauförderung bestritten.
Der Spatenstich fand statt am 18. Juni 2021. „Heute ist der Auftakt zur Entwicklung des Wasserschlosses. Hand in Hand mit dem Landkreis Kronach rücken wir unser Wahrzeichen ins rechte Licht“, sagte Oliver Plewa. Landrat Klaus Löffler hob die Bedeutung für den ganzen Landkreis hervor: „Zukunftsprojekte wie dieses sind in unserer DNA enthalten. Perspektiven zu entwickeln verbindet uns und treibt uns an.“
Den Planungsprozess leitete Altbürgermeister Hans-Peter Laschka vor über 10 Jahren ein. Er freut sich, dass das Projekt „vehement weitergeführt wird.“ Bürgermeister Plewa weiß, dass auf die Bürgerinnen und Bürger einiges zu kommt und appelliert an deren Geduld: „Es wird es staubig, dreckig und laut, es wird zu Behinderungen kommen und an unseren Nerven zehren, aber es wird sich lohnen.“
Bauabschnitt 1 besteht aus drei Teilen
Teil 1: Bau eines Parkbalkons und eines Willkommenshäuschens mit Informationen für Besucher.
Bauzeit: Juni 2021 bis Ende 2021
Teil 2: Ufergestaltung und Renaturierung der Föritz
Bauzeit: Winter 2021/2022
Teil 3: Schotterrasen zwischen Parkbalkon und Föritz als temporäre Parkfläche, Zusammenlegung des Radwegs und des Fußwegs über eine neue Brücke
Bauzeit: Frühjahr 2022 bis Ende 2022.