Glasfaserausbau Markt Mitwitz und Bayerischer Gigabit-Tag
Pressemitteilung
Markt Mitwitz erzielt 1,7 Millionen Euro Fördermittel für Glasfaserausbau – Bürgermeister Oliver Plewa teilt Erfahrungen auf dem Bayerischen Gigabit-Tag
Der Markt Mitwitz hat einen bedeutenden Schritt in die digitale Zukunft gemacht: Dank der Nutzung der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) konnte der Markt insgesamt 1,7 Millionen Euro an Fördermitteln für den Glasfaserausbau generieren. In Kombination mit dem eigenwirtschaftlichen Ausbau durch das Unternehmen Glasfaser Plus, einem Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund, wird der Markt Mitwitz nach Abschluss der Maßnahme nahezu 100 % aller Anwesen im Gemeindegebiet mit hochmodernen Glasfaseranschlüssen versorgen können. Diese zukunftsfähige Infrastruktur ist ein echter Standortfaktor für Mitwitz und bietet den Bürgerinnen und Bürgern die besten Voraussetzungen für die digitale Welt von morgen.
Im Rahmen dieser erfolgreichen Initiative wurde Bürgermeister Oliver Plewa zum Bayerischen Gigabit-Tag nach Regensburg eingeladen, um die Erfahrungen des Marktes Mitwitz mit anderen Kommunen zu teilen. Auf dem Podium diskutierte er mit Expertinnen und Experten aus Politik und Wirtschaft über die Herausforderungen und Chancen beim Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. „Die zuverlässige Förderung durch den Freistaat Bayern hat uns erst ermöglicht, dieses Projekt in der Intensität voranzutreiben. Ohne diese Unterstützung wären wir nicht in der Lage, Mitwitz so schnell flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen“, betonte Plewa.
Der Glasfaserausbau in Mitwitz ist nicht nur ein technisches Großprojekt, sondern auch ein klares Bekenntnis zu einer modernen, zukunftssicheren Infrastruktur. Durch die Fördermittel kann der Markt Mitwitz die notwendige Finanzkraft aufbringen, um dieses Vorhaben zu realisieren. Die Zusammenarbeit mit Glasfaser Plus, die den Ausbau eigenwirtschaftlich vorantreiben, ermöglicht eine nahezu vollständige Glasfaserabdeckung im gesamten Gemeindegebiet. „Der Marktgemeinderat hat die Weichen gestellt und die Verwaltung die Voraussetzungen geschaffen. Nun muss es noch baulich umsetzt werden,“ erläutert Bürgermeister Oliver Plewa. Laut Andreas Rudloff, Kommunalberater Glasfaser bei der Telekom, wird man im Jahr 2025 die Vermarktung für den eigenwirtschaftlichen Ausbau in Mitwitz und Neundorf beginnen. Für alle anderen Ortsteile wird dies voraussichtlich erst im Jahr 2026 beginnen. Die Baumaßnahme im gesamten Gemeindegebiet wird sich voraussichtlich über drei Jahre erstrecken.
Für den Markt Mitwitz stellt der Glasfaserausbau eine wichtige Grundlage für zukünftiges Wachstum dar – nicht nur in Bezug auf die digitale Nutzung im privaten Bereich, sondern auch für die Ansiedlung von Unternehmen.
Die Nutzung der BayGibitR und die hohe Förderquote durch den Freistaat Bayern sind nicht nur ein Erfolg für den Markt Mitwitz, sondern auch ein Modell für andere ländliche Kommunen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Der Austausch und die Zusammenarbeit auf Veranstaltungen wie dem Bayerischen Gigabit-Tag tragen dazu bei, den digitalen Wandel in Bayern weiter voranzutreiben.