FrankenwaldSteigla "Grünes Band"
Das FrankenwaldSteigla GrünesBand lässt den einstigen Todesstreifen, heute das nationale Naturmonument, erleben und erfahren.
Wir beginnen unsere Wanderung am Breitensee am Ortsrand von Mitwitz.
Unser Weg führt an der Scheune vorbei und über die Brücke, danach halten wir uns links und folgen einem schmalen Pfad entlang der Föritz.
Wenn wir die Straße nach Bächlein erreichen, überqueren wir diese und begleiten weiterhin die Föritz talaufwärts. Der Bach verlässt uns am Gampertteich, welchen wir umrunden um uns danach links zu halten.
![Leider haben wir keinen Titel zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis. Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.](/media/21985/gruenes-band.jpg)
![Leider haben wir keinen Titel zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis. Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.](/media/21981/eisvogel.jpg)
Halbrechts an der nächsten Kreuzung wandernd, durchqueren wir den Kiefernwald und verpassen nicht den nächsten Abzweig nach links.
Bald erreichen wir den Damm zwischen Regina- und Pfadensee, passieren die beiden Teiche, halten uns geradeaus und erreichen nach etwa einem Kilometer den Kolonnenweg am Grünen Band.
Den Kolonnenweg folgen wir nach rechts für eine ganze Weile und verlassen ihn gemeinsam mit dem Burgenweg nach 1,3 km wieder in südliche Richtung, passieren erneut die einstige innerdeutsche Grenze und treten wieder in die weitläufigen Kiefernforste ein.
An der nächsten Kreuzung verlässt uns der Burgenweg nach rechts und wir folgen den Rundwegen KC 33 und KC 34 bis zum Ortsrand von Bächlein.
Nach einem kurzen Stück auf der Straße erkennen wir rechterhand das Waldhotel Bächlein. Unser Weg führt durch den Innenhof und weiter auf einen schmalen Pfad nach oben. Vorbei an Koppeln und Feldern folgen wir den anderen Wanderwegen auf der Haupttrasse zwischen dem kleinen Ort und dem Markt Mitwitz.
An einer Kreuzung im Wald verlassen unsere beiden FrankenwaldSteigla die anderen Wege für einen Abstecher zu den Keilstöckteichen.
![Leider haben wir keinen Titel zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis. Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.](/media/21982/neundorf_ansicht.jpg)
![Leider haben wir keinen Titel zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis. Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.](/media/21983/reginasee.jpg)
Wir verpassen auch hier nicht den Abzweig auf einen kleinen Steig, welcher uns an eine Wiese führt. Diese müssen wir rechts umgehen und gelangen auf einen Feldweg. Während sich in der Ferne Mitwitz zeigt, laufen wir nun nur noch geradeaus, passieren noch einige Erlebnisstationen und erreichen wieder unseren Ausgangspunkt am Breitensee.
Themenweg für Kinder
Der Themenweg und Erlebnisspielplatz "Grünes Band" in Mitwitz bieten Familien und Wanderfreunden eine einzigartige Möglichkeit, Natur und Geschichte auf spannende und spielerische Weise zu erleben. Direkt am malerischen Breitensee gelegen, lockt der Erlebnisspielplatz mit zahlreichen Attraktionen. Anschließend führt das Frankenwald-Steigla mit Themenweg "Grünes Band" – ein zertifizierter Wanderweg des Naturpark Frankenwald e.V. – auf rund 10 Kilometern durch atemberaubende Landschaften. An jeder Station warten lehrreiche Infotafeln und spannende Geschichten über die Natur und die Geschichte des ehemaligen Grenzgebiets. Besonders für Kinder ist der Weg ein Abenteuer, denn auf sie wartet ein Rätselheft, der „Rätselspaß“ und die Maskottchen Finn, das Heidemännchen, und Bella, die Schwarzstörchin. Diese führen die kleinen Entdecker von Station zu Station und belohnen sie mit einem kleinen Geschenk, wenn das richtige Lösungswort gefunden wird. Das "Grüne Band" zieht sich über 1400 Kilometer durch Deutschland und stellt einen einzigartigen Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen dar. Wer diesen Weg geht, taucht nicht nur in die Geschichte der deutschen Teilung ein, sondern entdeckt auch die beeindruckende Flora und Fauna des Frankenwaldes – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Der Themenweg für Kinder, mit 10 Erlebnisstationen und einem Rätselspaß, ist bestens für Familien geeignet.
Den Rätselspaß zum Download finden Sie hier: Rätselspaß am grünen Band
Noch ein paar zusätzliche Infos sind HIER zu finden.
![Spielplatz Themenweg Grünes Band Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.](/media/22984/bild-jasmin-spielplatz-willkommen.jpeg)
![Schaukel am Themenweg Grünes Band Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.](/media/22993/spielplatz.jpeg)