35 Jahre Grünes Band – Ein Jubiläum für Natur und Geschichte

19. Februar 2025 : Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Grünen Bandes wurde ein Jubiläumsflyer veröffentlicht, der 35 besondere Orte entlang dieses einzigartigen Biotopverbunds vorstellt.
Erlebniskarte Grünes Band.jpg

35 Jahre Grünes Band – Ein Jubiläum für Natur und Geschichte

Zum 35-jährigen Jubiläum des Grünen Bandes wurde ein Jubiläumsflyer erstellt, der 35 Highlights entlang des einzigartigen Biotopverbunds zusammenfasst. Das Grüne Band, Deutschlands größter länderübergreifender Biotopverbund, wurde im Dezember 1989 direkt nach dem Mauerfall vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) initiiert. Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze hatten sich wertvolle Lebensräume ungestört entwickelt – diese galt es zu erhalten und zu schützen.

Gleichzeitig ist das Grüne Band ein lebendiges Denkmal der deutschen Teilung: Ehemalige Wachtürme, Sperrgräben und Gedenksteine erinnern an die Geschichte und die Schicksale der Menschen entlang der Grenze. Heute erstreckt sich der 1.400 Kilometer lange grüne Korridor von der Ostsee bis in den Bayerischen Wald und bietet über 1.200 gefährdeten Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum. Als Nationales Naturmonument steht das Grüne Band weitgehend unter Schutz, und der BUND setzt sich für die Anerkennung als UNESCO-Welterbe ein.

Weitere Infos finden Sie hier: Erlebnis Grünes Band