Diakonieverein Mitwitz
Aus der Geschichte
Der Ev. Diakonieverein Mitwitz e. V. wurde bereits vor dem 1.Weltkrieg gegründet und feierte 2019 sein 110jähriges Jubiläum. Die erste Urkunde ist aus dem Jahr 1919 als Vereinseintragung nach dem Weltkrieg erhalten.
Mehrere Neuendettelsauer Diakonissen versahen ab 1929 ihren Dienst in Mitwitz. Mit der Einstellung von Schwester Margit Anders wurde die gesundheitliche Betreuung 1978 wieder aufgenommen. Nach dem Übergang der ambulanten Pflege an das Diakonische Werk Kronach-Ludwigsstadt/Michelau und des Kindergartens an die Ev. Kirchengemeinde Mitwitz konzentrierte sich die Vereinstätigkeit auf die finanzielle Unterstützung von Diakonie und Kirche gemäß seiner Vereinsziele.
Seit 2015 betreibt der Verein eine Begegnungsstätte in der Schulstraße 8. In ihr sind eine Leihbücherei (Spiele und Bücher), ein Gruppenraum für Begegnungen, die Möglichkeit für Vorträge u. ä. vorhanden.
Mit diesem Link gelangen zu den Seiten der Begegnungsstätte: Begegnungsstätte und Bücherei
Vorstand und Ausschuss des Vereins
1.Vorsitzender: Pfarrer Burkhard Sachs
2.Vorsitzende: Monika de Haan
Kassier: Ulrich Schrickel
Beisitzer: Manuela Häußer, Heike Kempf, Elisabeth Palm, Evi Schardt, Ingrid Sünkel, Sabine Zimmerlein
Informieren Sie sich auch gerne auf des Seiten des Diakonievereins: Diakonieverein Mitwitz
oder mit dem QR-Code: