Helden des Ehrenamts – DANKE für euren Einsatz!
Am Montag wurde die Alte Reithalle des Wasserschlosses Mitwitz zu einem Ort voller Wertschätzung, Dankbarkeit und Gemeinschaft: Landrat Klaus Löffler lud zum 10. Ehrenamtsempfang des Landkreises Kronach ein, um Menschen zu ehren, die unsere Heimat mit ihrem Einsatz prägen.
💛 Im Mittelpunkt standen jene, die sich über viele Jahre hinweg mit Leidenschaft und Hingabe engagieren – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen. Für den Zusammenhalt. Für das WIR.
Aus der Verwaltungsgemeinschaft Mitwitz/Schneckenlohe wurden vier Persönlichkeiten besonders ausgezeichnet:
🏅 Waldemar Fischer (Mitwitz) und Edmund Sünkel (Schneckenlohe) erhielten die Landkreis-Ehrennadel in Gold – eine Ehrung für jahrzehntelanges Wirken in Vereinen, Initiativen oder kommunalen Strukturen, das unsere Gesellschaft nachhaltig stärkt.
📜 Die Kommunale Dankurkunde erhielten
– Marin Heidenbluth für seine langjährige, engagierte Arbeit im Marktgemeinderat Mitwitz (seit 2004)
– Heiko Eichhorn, der sich seit 2002 mit Herzblut im Gemeinderat Schneckenlohe einbringt.
Die Bürgermeister der Heimatgemeinden zeigten sich besonders stolz:
Oliver Plewa, Bürgermeister des Marktes Mitwitz, betonte:
„Solch engagierte Persönlichkeiten wie Waldemar Fischer und Marin Heidenbluth sind das Fundament einer lebendigen Gemeinde. Ihr Einsatz verdient unsere höchste Anerkennung.“
Auch Knut Morgenroth, Bürgermeister von Schneckenlohe, fand bewegende Worte:
„Menschen wie Edmund Sünkel und Heiko Eichhorn geben Schneckenlohe ein Gesicht. Sie stehen für Verlässlichkeit, Herzblut und Gemeinschaft – dafür bin ich persönlich sehr dankbar.“
💬 Landrat Klaus Löffler würdigte die Ausgezeichneten in seiner Ansprache:
„Heute feiern wir all jene, die mit ihrem Licht unsere kleine Welt ein Stück wärmer machen. Ihr gebt uns ein starkes Stück Heimat und Zusammenhalt – dafür bin ich euch sehr dankbar!“
✨ Der feierliche Abend wurde musikalisch vom FC Hirschfeld umrahmt. Regierungspräsident Florian Luderschmid und Bezirkstagspräsident Henry Schramm begleiteten die Ehrungen gemeinsam mit Landrat Löffler – ein Zeichen der Wertschätzung auf höchster Ebene.
Den ausführlichen Bericht und wer alles geehrt wurde, finden Sie hier: